Fernwärme ERschliessung Stans und Oberdorf

 

Die Genossenkorporation Stans hat Interesse zahlreiche Liegenschaften zu marktgerechten Bedingungen an das bestehende und geplante Fernwärmenetz anzuschliessen und die Wärmebezüger und Wärmebezügerinnen mit ökologischer Wärme zu versorgen.

 

2017 wurde von den Genossenbürgerinnen und Genossenbürgern beschlossen, das Fernwärmenetz zu stärken und weiter auszubauen. In Folge dieses Entscheides wurden verschiedene neue Projekte vorangetrieben und 2020 mit der Planung der Erweiterung des Fernwärmenetzes Richtung Niederdorf Stans und Umgebung Schule Oberdorf begonnen.

Wie funktioniert ein Fernwärmenetz

Die Fernwärme eignet sich zur Energieversorgung für Kunden in allen Bereichen "Wohnen, Dienstleistung, Gewerbebetriebe und Industrie". Die Versorgung erfolgt über den Vorlauf mit heissem Wasser und der Rücklauf pumpt das abgekühlte Wasser wieder zurück zur Heizzentrale.

 

Der geschlossene Kreislauf der Fernwärme wird in der Zentrale über die interne Abwärmenutzung (Abgaskondensation) über die Holzfeuerungen erhitzt. Über den Wärmetauscher beim Kunden wird die Wärme ans Heizsystem beim Kunden übertragen, sowohl für die Beheizung des Objektes als auch zur Erwärmung des Brauch-Warmwassers (Trinkwasser). Das interne Verteilsystem beim Kunden wird nicht mit dem Fernwärme-Wasser vermischt. Es überträgt sich lediglich die Wärme.


Kontakt Fernwärme Erschliessung Stans

 

Peter Lussi, Genossenrat

 

Telefon 079 378 69 06

EMail  peter.lussi(a)korporation-stans.ch

 

Max Ziegler, Bauherrenvertretung Akquise

 

Telefon 041 620 01 10

Mobile 079 415 50 37

EMail  info(a)ceo-zwei.ch

 

Genossenkorporation Stans

Postfach, 6371 Stans

 


Kontakt Fernwärme Erschliessung Oberdorf

 

Max Ziegler, Bauherrenvertretung Akquise

 

Telefon 041 620 01 10

Mobile 079 415 50 37

EMail  info(a)ceo-zwei.ch

 

Genossenkorporation Stans

Postfach, 6371 Stans

 

 


Kontakt Bauausführung

 

Roger Zimmermann, Bauherrenvertretung Bauausführung

 

Telefon 041 620 84 83

Mobile 079 224 62 88

EMail roger.zimmermann(a)korporation-stans.ch

 

Genossenkorporation Stans

Postfach, 6371 Stans

 

Welches sind die Vorteile der Fernwärme?

  • Die Fernwärme weist eine hohe Versorgungssicherheit auf, da in der Heizzentrale ein Backup-System vorhanden ist. Dies ist bei einer eigenen Heizung nicht der Fall.
  • Die Energiegewinnung kommt von regionalen Rohstoffen, weil der Rohstoff Holz aus dem eigenen Wald der Korporation bzw. aus der Region stammt.
  • Fernwärme ist CO2 neutral, da Holz aus der Region zu 100% als erneuerbar gilt.
  • Fernwärme hat eine hohe Preisstabilität, weil die Wärmepreise nach einem offiziellen Index berechnet werden.
  • Durch den Anschluss an das Fernwärmenetz sind die Kunden berechtigt zu Förderbeiträgen durch den Kanton Nidwalden gemässGrundlagen des harmonisierten Förderprogrammes.
  • Es ist kein Service-Abo der Heizung nötig, weil keine Tankrevisionen oder Brenner-/Kessel-Wartungen mehr nötig sind.
  • Fernwärme verursacht keine Emissionen im Gebäude.
  • Die Kunden profitieren von einem zusätzliche Raumgewinn, weil Einbauten viel kleiner sind als der ehemalige Ölkessel.
  • Die Kunden haben keinen Wartungsaufwand, da keine Reinigung von Schmutz und Staub erforderlich ist, weil die Wärme ja bereits als Wasserkreislauf ins Gebäude kommt.

Bauliche Veränderungen beim Anschluss an das Fernwärmenetz

Nach dem oft sehr mühsamen und einschränkenden Bauvorhaben direkt vor dem Gebäude ist ganz zuletzt nichts mehr sichtbar vom ehemaligen Umbau. Im Zuge der Instandstellungen kann eine  Neugestaltung des Gartens und der Umgebung rund um das Gebäude auf Wunsch in die baulichen Arbeiten miteinbezogen werden.

Die Fernwärme-Übergabestation mit den Anschlüssen der Fernwärme und den Anschlüssen auf das hausinterne Verteilsystem der Heizung und der Erwärmung des Heisswassers bedarf eine absolut minimale Raumfläche (siehe Bild rechts).

Interesse an einem Fernwärmeanschluss?

Stellen Sie uns das ausgefüllte Formular "Interesse Fernwärmeanschluss" zu oder kontaktieren Sie unsere Verantwortlichen für die Fernwärme Erschliessung Niederdorf oder Fernwärme Erschliessung Umgebung Schule Oberdorf.